Handwerkliche Techniken sind wichtige Bestandteile der klassischen ergotherapeutischen Ausbildung und finden bei Bedarf immer wieder Anwendung in der Therapie. Im Rahmen medizinischer Maßnahmen der Rehabilitation setzt mein kunstpädagogischer Background als Künstler und Steinbildhauer besondere Akzente.
Dieses Angebot richtet sich an kulturinteressierte Patient/innen, die kulturelle Affinität zur Rehabilitation nutzen möchten. Bildhauerei und andere künstlerische und kunsthandwerkliche Techniken sind geeignete therapeutische Methoden. Je nach Einsatzbereich werden sowohl feinmotorische Geschicklichkeit, sensomotorische Fähigkeiten, Kraftdosierung und Koordination als auch kognitive Fähigkeiten, Konzentration, Handlungsplanung und vieles mehr angesprochen.
Der Werkbereich der Praxis ist kein professionell ausgerichtetes Künstleratelier, beinhaltet jedoch ein kleines, ausgewähltes Spektrum an Möglichkeiten, um gezielt individuelle Bedürfnisse der Teilnehmenden zu berücksichtigen. Meine persönliche künstlerische Arbeit dient mir derzeit ausschließlich zur inneren Zentrierung und zur Stärkung meiner Ressourcen. Einige Eindrücke zu dieser Arbeit und Ausstellungstätigkeit bieten nebenstehender Film und diese externe Seite.